Teilen
Link teilen

Professorin für Human- und Bildungswissenschaften an der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg, Psychotherapeutin, Autorin, lebt in Feldkirch
___ Offene Ohren und ein offenes Herz
Ein mehrperspektivischer Blick auf die „Herzensmöglichkeiten“ des Menschen
Die vielen Sprachbilder, die wir mit „Herz“ verbinden, zeigen seine Bedeutung: Menschsein ist in all seinen Dimensionen ausgerichtet auf die Fähigkeit, mit unseren Gedanken und unseren Gefühlen und unserem Körper wahrzunehmen – uns selbst, andere Menschen, die Welt. In Kontakt, in Begegnung und Beziehung, in Resonanz und Empathie zu sein mit sich und mit anderen Menschen – all das erfordert „offene Ohren und ein offenes Herz“. In meinem Alltag in der Aus- und Fortbildung an der Hochschule sowie in Psychotherapien und in Supervisionen mit Einzelpersonen und mit Teams geht es immer wieder darum: „Offene Ohren und ein offenes Herz“ zu bewahren, auf das eigene „Herz“ zu hören, ohne den „Kopf“ auszublenden, dem
eigenen „Herzen“ zu folgen und „mit ganzem Herzen“ im Hier und Jetzt zu sein. Diese Art, in der Welt zu sein, ermöglicht auch eine spirituelle Perspektive des „Herzens“.
Samstag, 1. April 2023
Ernährungsberaterinnen nach TCM in Ausbildung WORKSHOPLEITUNG ___ Kochen fürs Herz nach TCM Du bist, was du isst oder noch besser,
Leiter der Telefonseelsorge, Sozialpädagoge, Resilienztrainer, Humorberater und Kabarettist, lebt in Egg Einstimmung und Abrundung zum Vortrag von Dr. Helmut Zingerle,
Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin, Wickelexpertin WORKSHOPLEITUNG ___ Sich selbst und anderen Ruhe und Zeit schenken Anwendungen aus dem Wickelbereich laden
geboren in Egg, Medizinstudium in Innsbruck, Auslandsaufenthalte in England, Schweden, Schweiz, Kanada, Geschäftsführender Oberarzt der Universitätsklinik für Kardiologie in Innsbruck